Für einen erfüllenden Alltag mit mehr von dem, was dir guttut
Stress zu empfinden, ist nicht per se schlecht. Aber wie bei allem, macht auch hier die Dosis das Gift: Lass uns verhindern, dass Stress dich und damit dein Umfeld und deine Beziehungen langfristig belastet. Und wenn genau das schon passiert ist, lass uns Schritte zurück zu deiner Balance finden in unserem Gespräch zu Stressmanagement und Burnout-Prävention.
Wenn du dich erschöpft oder ausgebrannt fühlst, heißt das nicht, dass du zu wenig stark bist. Es bedeutet, dass du viel zu lange versucht hast, allem gerecht zu werden und dabei über deine Grenzen gegangen bist.
Du und was dir guttut im Mittelpunkt
Ich lade dich in unserem Einzelsetting ein, dein ganz persönliches Hamsterrad zu erkennen und Wege und Möglichkeiten zu erforschen, wie du in deinem Tempo Schritt für Schritt daraus aussteigen kannst. So weiten wir deinen Blick auf alles, was für dich im Leben zählt und holen Qualität und Vielfalt in deinen Alltag zurück.
Noch Fragen?
-
Es geht in diesem Bereich der psychosozialen Beratung um die Veränderung und Bewältigung von Stress in deinem täglichen Leben.
-
Nein, ist sie nicht. Nur Psychotherapeut:innen arbeiten an erstellten Diagnosen.
-
Wenn du wünschst, beginnen wir gerne mit einem 20-minütigen kostenlosen Kennenlerngespräch. Wenn du gleich dein Thema angehen willst, starten wir sofort mit der Beratung. Wir sehen uns deine aktuelle Situation und dein Anliegen eingehend an. Ich unterstütze dich dabei, die für dich stimmigen nächsten Schritte zu finden und dann auch zu setzen.
-
Du kannst wählen zwischen online oder offline – je nachdem, was sich für dich stimmiger anfühlt. Bei letzterem gibt es verschiedene Möglichkeiten: Gerade bei Beratungen zu Stressmanagement und Burnout-Prävention bietet es sich wunderbar an, gemeinsam raus in die Natur zu gehen und ihre beruhigende und stabilisierende Wirkung zu erleben. Oder wir treffen uns Indoor bei mir (Steyregg oder Linz). Und wenn du in Wien lebst: Ich bin immer wieder auch vor Ort, sodass auch ein Treffen dort eine Option sein kann.
-
Definitiv! Die meisten meiner Beratungen waren und sind online.
-
Bei mir 80 Minuten. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass diese Zeitspanne für meine Klient:innen am idealsten ist.
-
125 EUR
-
Sollte es das Thema und der Prozess gerade erfordern und es dein und mein Terminplan erlauben, können wir auch mal länger machen. Für die Zeit, die über die 80 Minuten hinausgeht, fallen dann anteilig die Kosten einer weiteren Einheit an.
-
Bitte gib mir dazu so schnell wie möglich Bescheid, spätestens aber 24 Stunden vorher, dann fallen für dich keinerlei Kosten an. Bei einer Absage unter 24 Stunden oder einer fehlenden Absage verrechne ich die vereinbarte Einheit, da ich diese so kurzfristig nicht mehr an jemand anderen vergeben kann.
